Peptide

PT 141

PT-141 und sexuelle Gesundheit – Forschung zu Libido und neurologischer Aktivität PT-141, auch bekannt als Bremelanotide, ist ein synthetisches Peptid, das zunehmend in Zusammenhang mit sexueller Dysfunktion, Dopaminaktivierung und allgemeinem...

PT 141

PT-141 und sexuelle Gesundheit – Forschung zu Libido und neurologischer Aktivität PT-141, auch bekannt als Bremelanotide, ist ein synthetisches Peptid, das zunehmend in Zusammenhang mit sexueller Dysfunktion, Dopaminaktivierung und allgemeinem...

Retatrutide

Retatrutide: Neue Generation von Forschungspeptiden für Stoffwechselerkrankungen Retatrutide ist ein vielversprechendes Forschungspeptid, das zunehmend Aufmerksamkeit in der präklinischen Forschung zu Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Energiehaushalt erregt. Im Gegensatz zu Tirzepatide (Mounjaro),...

Retatrutide

Retatrutide: Neue Generation von Forschungspeptiden für Stoffwechselerkrankungen Retatrutide ist ein vielversprechendes Forschungspeptid, das zunehmend Aufmerksamkeit in der präklinischen Forschung zu Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Energiehaushalt erregt. Im Gegensatz zu Tirzepatide (Mounjaro),...

OM-LV20

  OM-LV20: Ein Vielversprechendes Peptid für Neurologische Erholung und Wundheilung OM-LV20 ist ein synthetisches Peptid, das ursprünglich aus den Hautsekreten des wohlriechenden Frosches Odorrana margaretae abgeleitet wurde. Mit einer Aminosäuresequenz...

OM-LV20

  OM-LV20: Ein Vielversprechendes Peptid für Neurologische Erholung und Wundheilung OM-LV20 ist ein synthetisches Peptid, das ursprünglich aus den Hautsekreten des wohlriechenden Frosches Odorrana margaretae abgeleitet wurde. Mit einer Aminosäuresequenz...